Nach einem Hardware-Ausfall des 70cm-Repeaters musste die Software für DMR und FM und die Konfiguration neu erstellt werden. Das war eigentlich durch das Wiederherstellen des Image schon nach drei Stunden erledigt.
Aber wenn man das Gerät schon einmal auf dem Basteltisch hat, sollte auch gleich eine Festplatte statt einer SD-Karte eingebaut werden. Jedoch war es mit dieser bzw. keiner USB-Festplatte in der Zeit bis zum nächsten Thüringen Rundspruch möglich, ein sauberes Audio-Signal auf dem analogen FM-Teil bereit zu stellen.
Somit wurde nun der Repeater gebrauchsfertig wieder aufgestellt. Der Thüringen-Rundspruch am Abend des 17. Januar konnte störungsfrei ausgestrahlt werden.
Und noch ein Gutes hatte die Neukonfiguration: Das Brandmeister-Gateway für den DMR-Betrieb ist nun wesentlich stabiler über die sog. Ham-Cloud via DB0HEX direkt erreichbar. Somit entfallen – nach meinem Kenntnisstand – bis auf die direkte Anbindung an HEX, alle bisherigen HF-Strecken in Richtung Hannover.